2.000 Euro an Königskinder

Beate Wiedemeier (Provinzial Mitarbeiterin), Anne Wimmersberg (stellvertretend für den Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V.“) übergaben an Carmen Rietmann (stellvertretend für Königskinder – ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche gemeinnützige GmbH) einen Scheck in Höhe von 2.000 €.

Der Betrag von 1.000 € wurde von Beate Wiedemeier im Rahmen ihres Dienstjubiläums gespendet und von dem Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. verdoppelt.

Die Königskinder sind ein ambulante Hospizdienst und begleitet lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Familien in Münster, den Kreisen Steinfurt, Warendorf, Borken und Coesfeld. Die Königskinder begleiten die Familien auf dem oft langen Weg der Erkrankung, von Beginn der Diagnose bis über den Tod hinaus. Ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeitende entlasten die Familien in ihrem Zuhause. Hauptamtliche Koordinationsfachkräfte stehen den Familien mit Rat und Tat zur Seite. In einem der vielen Angebote wie der Geschwistergruppe oder dem Vätertreffen können sich die einzelnen Familienmitglieder spezifisch austauschen.  

Carmen Rietmann bedankte sich sehr herzlich über die großzügige Spende.