Anne Wimmersberg (1. Vorsitzende des Vereins „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V.) konnte an Frau Nadine Guhl (B.A. Soz.Arb./Soz.Päd. Suchtberaterin -LWL-), Leiterin der Off Road Kids Streetwork-Niederlassung Dortmund einen Scheck in Höhe von 2.000 € übergeben.
Eine Kollegin hatte zu ihrem 35.-jährigen Dienstjubiläum für die Unterstützung dieses Projekts gesammelt und der Verein hatte den Betrag noch entsprechend aufgestockt.
Offroadkids hat das zentrale Ziel, für jeden der von ihnen begleiteten und betreuten jungen Menschen die individuell bestmögliche, dauerhaft tragfähigste Lebensperspektive zu finden, umzusetzen und zu stabilisieren. Die wesentlichen Kriterien hierfür sind langfristige finanzielle Eigenständigkeit, psychische Stabilität und gesellschaftliche Integration.
Sie unterstützen junge Menschen bei der Stabilisierung ihrer neuen Lebensperspektiven: in der Familie, in der Heimat, in einer Einrichtung oder im eigenen Wohnraum. Sie helfen bei Behördengängen, in der Schule und bei der Ausbildungssuche. Junge Menschen ohne Schulabschluss fördern wir aktiv dabei, einen Schulabschluss nachzuholen und eine Berufsausbildung zu beginnen.
Die Streetworker informieren zu Gesundheitsthemen und helfen bei der individuellen Perspektivensuche. Daneben gibt es eine telefonische Hilfehotline und die Möglichkeit, sich bei Offroadkids eine persönliche Postanschrift einzurichten, um behördliche Dinge entsprechend abwickeln zu können.