Test Formulare

Mitgliedsantrag:

    Der Mindestbeitrag pro Monat beträgt 1,00 €, kann aber beliebig erhöht werden. Die Beiträge gelten als Spenden und werden als solche für entsprechende gemeinnützige bzw. soziale Organisationen oder Projekte verwendet.


    JaNein

    Der Mindestbeitrag pro Monat beträgt 1,00 € bzw. 12,00 € pro Jahr, kann aber beliebig erhöht werden. Um den Verwaltungsaufwand niedrig zu halten, bitten wir um Überweisung als Jahresbeitrag im Voraus. Die Beiträge gelten als Spenden und werden als solche für entsprechende gemeinnützige bzw. soziale Organisationen oder Projekte verwendet.


    Einen entsprechenden Dauerauftrag richte ich ein. (Kontoverbindung: IBAN: DE85 4005 0150 0034 4014 22).

    Über die Mitgliedsbeiträge wird auf Wunsch einmal jährlich eine Zuwendungsbescheinigung ausgestellt. Da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist, sind die Beiträge steuerlich absetzbar.

    JaNein

    Die Mitgliedschaft endet durch Austritt, Ausschluss oder Tod des Mitglieds. Der Austritt erfolgt durch schriftliche Erklärung gegenüber einem vertretungsberechtigten Vorstandsmitglied. Die Austrittserklärung muss schriftlich mit einer Frist von einem Monat jeweils zum Ende des Geschäftsjahres gegenüber dem Vorstand erklärt werden.

    Spendenvorschlag:

      Möglich ist die Unterstützung von gemeinnützigen oder karitativen Organisationen (Vereine, Kirchen u. dgl.) und ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement. Beispiele: Tafeln, Caritas, DRK, THW, AWO, Malteser, Kinderschutzbund, ASB, Schul-Fördervereine, kirchliche Organisationen, gemeinnützige Vereine, mildtätige privat geführte Vereine. Grundsätzlich nicht möglich sind Spenden an Privatpersonen, Kunden, Tierschutz, Sportförderung, Kulturförderung, Heimatpflege sowie alle Vorhaben, die von staatlicher Seite zu finanzieren sind.

      JaNeinUnbekannt

      JaNein