Kategorie: Münster

2.100 EUR für roterkeil Senden e.V.

Der Ortsverein roterkeil Senden e.V. unterstützt zusammen mit roterkeil.net viele regionale und überregionale Projekte, um Kindern, die von sexuellem Missbrauch betroffen oder gefährdet sind, Hilfe und Schutz zu bieten.

Weiterlesen

68.400 Euro für das Deutsches Rotes Kreuz – Provinzial unterstützt die Erdbebenregion in der Türkei und Syrien

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien zu Beginn des Jahres stand für die Provinzial sofort fest, dass die Betroffenen dringend Hilfe benötigen. Im gesamten Konzern wurde standortübergreifend gemeinsam mit den ‚Provinzialer helfen‘-Vereinen in Münster und Kiel sowie ProEhrenamt in Düsseldorf eine große Spendenaktion ins Leben gerufen. Nun übergab Rosa Maria Pfeifer vom Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. einen Scheck über 68.400 Euro an Dr. Hasan Sürgit, Vorsitzender des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe e.V.

„Wir haben uns sehr über die großzügige finanzielle Unterstützung gefreut und danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Provinzial für die Spendenbereitschaft. Mit dem Geld können weiterhin dringend benötigte Hilfsgüter für die Region bereitgestellt werden“, sagt Dr. Sürgit. Dazu gehören zum Beispiel Nahrung, Hygieneartikel und Kleidung. Doch auch immaterielle Hilfen in Form von psychosozialen Betreuungsangeboten können mit dem Geld weiter finanziert werden. „Die Menschen vor Ort sind traumatisiert. Wir arbeiten eng mit unseren Schwestergesellschaften, dem Türkisch Roten Halbmond sowie dem Syrisch Arabischen Roten Halbmond, zusammen, damit die Betroffenen auch langfristig gezielt Hilfsangebote erhalten“, erläutert er.

„Für uns stand schnell fest, dass das DRK die Spendenzusage erhält. Der Verband leistet großartige Arbeit, die weit über Erste-Hilfe-Maßnahmen hinausgeht“, fügt Rosa Maria Pfeifer hinzu. Der Provinzial Konzern spendete bereits kurz nach der Katastrophe direkt 50.000 Euro an die action medeor e.V. Durch zusätzliche Spenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können nun weitere Projekte und Organisationen – wie in diesem Fall das DRK – finanziell unterstützt werden.

„Das Ausmaß dieser Katastrophe hat uns alle tief erschüttert. Die Überlebenden in der Erdbebenregion haben alles verloren, daher möchten wir als Unternehmen einen Beitrag leisten, um die Betroffenen auch langfristig zu unterstützen. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die sich vor Ort auch weiterhin engagieren“, sagt Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial Konzerns.

Rosa Maria Pfeifer vom Verein Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. übergab den symbolischen Spendencheck in Höhe von 68.400 Euro an Dr. Hasan Sürgit, Vorstandsvorsitzender des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe e.V. (Foto: Provinzial)

6.000 Euro für Ukraine in Not e.V. –Provinzial unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine

Nachdem im Februar 2022 der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begann, stand für den Provinzial Konzern sofort fest, dass die Menschen aus der Ukraine dringend Hilfe benötigen. Der Konzern rief mit Hilfe der Provinzialer-helfen-Vereine sowie ProEhrenamt eine große Spendenaktion ins Leben und unterstützt seither viele gemeinnützige Projekte. In Münster haben Irina Bojarinzewa, stellv. Vorsitzende, und Valentyn Vilskyi, Schatzmeister und Vorstandsmitglied, vom Verein Ukraine in Not e.V. nun aus dem Spendentopf der Provinzial 6.000 Euro erhalten.

„Wir haben uns über die Spende der Provinzial und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außerordentlich gefreut. Mit diesem Geld können wir unsere bisherige Arbeit fortsetzen und den Geflüchteten helfen, sich in ihrem neuen Alltag hier in Deutschland einzuleben“, erläutert Irina Bojarinzewa. Dazu zählen zum Beispiel Unterstützungsangebote bei Behördengängen und bei der Jobsuche, Deutschkurse, die Organisation eines Begegnungscafés sowie ein kreatives Kinder-Theater-Projekt.

„Dass es Initiativen wie Ukraine in Not e.V. gibt, die den Geflüchteten die Integration erleichtern und sie vielfältig unterstützen, beeindruckt uns immer wieder. Mit der Spende können wir einen Beitrag leisten, damit diese Hilfe auch in Zukunft gewährleistet werden kann“, sagt Anne Wimmersberg, 1. Vorsitzende des Vereins Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V.

Der Provinzial Konzern spendete 500.000 Euro und verdoppelte zudem die Spenden der Belegschaft. Mit Unterstützung der Initiativen „Provinzialer helfen“ in Westfalen-Lippe und im Norden, „Pro Ehrenamt“, der Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kam insgesamt ein Spendenbetrag von über 640.000 Euro zusammen. Empfänger sind vor allem gemeinnützige und karitative Initiativen, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine oder für die Menschen direkt vor Ort einsetzen und unterstützen.

Anne Wimmersberg übergab den symbolischen Spendencheck in Höhe von 6.000 Euro an Irina Bojarinzewa und Valentyn Vilskyi von Ukraine in Not e.V.

16.600 Euro Spenden gesammelt

Bei der Weihnachtsaktion vom Provinzialer in Westfalen-Lippe e.V. sind dank der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt 16.600 Euro zusammengekommen. Überreicht wurden die Spendenschecks von den Vereinsmitgliedern Anne Wimmersberg und Dr. Katrin Peitz. Jeweils 8.300 Euro gingen an den Hospizdienst Königskinder und an den LichtBlick Seniorenhilfe e.V. in Münster. Begleitet wurden die Übergaben außerdem von den Geschäftsstellenleitern Adrian Pawletta, Daniel Janning und Dennis Kalthoff.

Weiterlesen